benetzende Flüssigkeit — vilgomasis skystis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. wetting liquid vok. benetzende Flüssigkeit, f; Benetzungsflüssigkeit, f rus. смачивающая жидкость, f pranc. liquide mouillant, m … Fizikos terminų žodynas
vollkommen benetzende Flüssigkeit — visiškai drėkinantis skystis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. completely wetting liquid vok. vollkommen benetzende Flüssigkeit, f; volständing benetzende Flüssigkeit, f rus. совершенно смачивающая жидкость, f pranc. liquide… … Fizikos terminų žodynas
volständing benetzende Flüssigkeit — visiškai drėkinantis skystis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. completely wetting liquid vok. vollkommen benetzende Flüssigkeit, f; volständing benetzende Flüssigkeit, f rus. совершенно смачивающая жидкость, f pranc. liquide… … Fizikos terminų žodynas
nicht benetzende Flüssigkeit — nedrėkinamasis skystis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non wetting liquid vok. nicht benetzende Flüssigkeit, f rus. несмачивающая жидкость, f pranc. liquide non mouillant, m … Fizikos terminų žodynas
Benetzung — Be|nẹt|zung [ahd. nezzen (gotisch natjan) = nass machen]: bei Fl. die ggf. durch ↑ Netzmittel erhöhbare Fähigkeit zur Bildung gemeinsamer ↑ Grenzflächen mit Festkörpern, z. B. zwischen Glas u. Wasser (benetzende Fl., gute B.). Dagegen bleibt B.… … Universal-Lexikon
Kapillarität — Kapillareffekt * * * Ka|pil|la|ri|tät 〈f. 20; unz.; Phys.〉 die physikal. Erscheinung, dass an der Grenze zw. Flüssigkeiten, Gefäßwandungen u. Gasen verschiedenartige Oberflächenspannungen auftreten, die bewirken, dass z. B. verschiedene… … Universal-Lexikon
Kapillar — Kapillarität oder Kapillareffekt (lat. capillaris, das Haar betreffend) ist das Verhalten von Flüssigkeiten, das sie bei Kontakt mit Kapillaren, z. B. engen Röhren, Spalten oder Hohlräumen, in Feststoffen zeigen. Beispiel: Taucht man ein… … Deutsch Wikipedia
Kapillaraszension — Kapillarität oder Kapillareffekt (lat. capillaris, das Haar betreffend) ist das Verhalten von Flüssigkeiten, das sie bei Kontakt mit Kapillaren, z. B. engen Röhren, Spalten oder Hohlräumen, in Feststoffen zeigen. Beispiel: Taucht man ein… … Deutsch Wikipedia
Kapillardepression — Kapillarität oder Kapillareffekt (lat. capillaris, das Haar betreffend) ist das Verhalten von Flüssigkeiten, das sie bei Kontakt mit Kapillaren, z. B. engen Röhren, Spalten oder Hohlräumen, in Feststoffen zeigen. Beispiel: Taucht man ein… … Deutsch Wikipedia
Kapillareffekt — Kapillarität oder Kapillareffekt (lat. capillaris, das Haar betreffend) ist das Verhalten von Flüssigkeiten, das sie bei Kontakt mit Kapillaren, z. B. engen Röhren, Spalten oder Hohlräumen, in Feststoffen zeigen. Beispiel: Taucht man ein… … Deutsch Wikipedia